Evs MulticamLSM Version 10.01 - August 2009 Configurat Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Zubehör für Video Evs MulticamLSM Version 10.01 - August 2009 Configurat herunter. EVS MulticamLSM Version 10.01 - August 2009 Configuration Manual Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 98
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Konfigurationshandbuch
Version 10.01 - August 2009
Live Slow Motion & Super Slow Motion
Near-live Replay & Highlight-Schnitt
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 97 98

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Konfigurationshandbuch

KonfigurationshandbuchVersion 10.01 - August 2009Live Slow Motion & Super Slow MotionNear-live Replay & Highlight-Schnitt

Seite 2 - HINWEISE ZU VERBESSERUNGEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 3 Setup-Seite und Abschnittsname Inh

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 4 2.1.3 SO NAVIGIEREN SIE IM MODUL „

Seite 4

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 5 2.2 ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN (SEI

Seite 5

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 6 2.2.3 OSD-EINSTELLUNGEN Sie können

Seite 6

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 7 AUDIO METERS ON OSD (AUDIOPEGEL IM

Seite 7

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 8 Wert Bedeutung Disabled Nach der Kre

Seite 8 - 1. Einführung

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 9 LÖSCHEN EINER KEYWORD-DATEI IM BIL

Seite 9 - 2. Einrichten in Multicam

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 10 2.2.7 VGA-EINSTELLUNGEN Sie können

Seite 10

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 11 2.2.10 RS422 PROTOCOLS (RS422-PR

Seite 11

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 12 Anmerkung Die Time Code-Sprungtab

Seite 12 - 2.2.2 SYSTEMINFORMATIONEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H I COPYRIGHT EVS Broadcast Equipment –

Seite 13 - 2.2.3 OSD-EINSTELLUNGEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 13 AUF EINEM RECORDER VERWENDETER TY

Seite 14 - 2.2.4 NETZWERKEINSTELLUNGEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 14 2.3 TIME CODE-MANAGEMENT FÜR VITC/

Seite 15 - EYWORDS FILE (KEYWORD-DATEI)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 15 Die folgenden Parameter können de

Seite 16 - 2.2.6 AUFNAHMEKANÄLE

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 16 2.3.2 VITC/ANC-MANAGEMENT IN HD IN

Seite 17 - 2.2.8 VGA & RMT SYNC

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 17 UserBits Markierung „Yes/No“, ob

Seite 18 - TIME CODE-SPRUNGTABELLEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 18 2.4 PRIORITÄTEN IM SDTI-NETZWERK (

Seite 19

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 19 AKTIVIEREN / DEAKTIVIEREN DER UNT

Seite 20

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 20 In den herunterkonvertierten Ausgan

Seite 21 - VITC/ANC (SEITE 2)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 21 2.6 EINSTELLUNGEN FÜR GPI (SEITE

Seite 22

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 22 2.6.2 GPI-BEZOGENE INFORMATIONEN F

Seite 23

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 II Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHN

Seite 24

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 23 Einstellung Erläuterung Exit ASP

Seite 25 - SMPTE 334M (SEITE 3)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 24 2.6.3 SO ÄNDERN SIE DEN TYP DER TT

Seite 26 - AUSGÄNGEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 25 Die Funktion „Tally“ ist aktiv: -

Seite 27 - HINWEISE ZUR KOMPATIBILITÄT

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 26 2.7 EINSTELLUNGEN FÜR RS422-PROTOK

Seite 28 - 2.6.1 GPI-TYPEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 27 2.7.3 KONFLIKT MIT IM XNET DEFIN

Seite 29 - BEZOGENE INFORMATIONEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 28 In der folgenden Tabelle werden die

Seite 30 - • Funktion „REPLACE“

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 29 2.8 EINSTELLUNGEN FÜR DIE HCTX G

Seite 31 - DIRECTORS-CUT-PLAYLIST

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 30 2.8.2 BESCHREIBUNG DER EINSTELLUNG

Seite 32

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 31 2.9 EINSTELLUNGEN FÜR DIE LAN-VE

Seite 33 - PROTOKOLL (SEITE 5)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 32 2.9.2 BESCHREIBUNG DER EINSTELLUNG

Seite 34

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H III Hinweise zur Kompatibilität ...

Seite 35

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 33 2.10 EINSTELLUNGEN FÜR SONY BVW7

Seite 36 - GIGABIT-VERBINDUNG (SEITE 6)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 34 2.11 EINSTELLUNGEN FÜR EDITREC (SE

Seite 37

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 35 Wenn keine EditRec-Maschine auf d

Seite 38 - VERBINDUNG (SEITE 6)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 36 Bezeichnung der Einstellung Erläute

Seite 39

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 37 EINSTELLUNGEN FÜR NICHTLINEARES B

Seite 40 - (SEITE 7)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 38 Bezeichnung der Einstellung Erläute

Seite 41 - (SEITE 8/9)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 39 2.12.1 EINFÜHRUNG Wenn eine opti

Seite 42 - 2.11.3 EINSTELLUNGEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 40 Wert Zusammensetzung 4 (2+2) 2 Sp

Seite 43 - OSD-EINSTELLUNGEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 41 Wert Zusammensetzung 6 (3+3) 3 S

Seite 44 - PLAYLIST-EINSTELLUNGEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 42 • 4:3 Seitenverhältnis Im Feld SD

Seite 45 - (SEITE 10)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 IV 3.7.3 Network Error Msg (Fehlermel

Seite 46 - 2.12.2 EINSTELLUNGEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 43 2.13.2 SO LADEN SIE EINE KONFIGU

Seite 47

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 44 3. Einrichten vom Remote-Panel aus

Seite 48 - • Crop

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 45 Anmerkung Die Tasten im Bedienfe

Seite 49 - DATEIEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 46 3.3 SO RUFEN SIE DAS MENÜ „SETUP“

Seite 50

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 47 • Drücken Sie die Taste MENU, u

Seite 51 - Remote-Panel aus

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 48 3.7 OSD-EINSTELLUNGEN OSD Setting

Seite 52

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 49 3.7.4 CUE NUMBER ON OSD (CUE-NUM

Seite 53

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 50 3.8.2 AUTO MAKE CLIP FOR CAM B (CL

Seite 54 - WERTE AUF

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 51 Beachten Sie, dass diese Erläuter

Seite 55 - 3.7 OSD-EINSTELLUNGEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 52 3.8.10 PRE-ROLL Bereich: von 0s01f

Seite 56 - AUFNAHMEKANALS

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H V 3.11.12Playlist Auto Fill (Playlis

Seite 57

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 53 Record Trains p.2

Seite 58 - UARDBANDS (SCHUTZBEREICHE)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 54 3.9 CLIPS-EINSTELLUNGEN Clips

Seite 59 - AUFNAHMEKANALS)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 55 Im LC-Display wird der Verlauf de

Seite 60

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 56 3.9.4 CLIP POST-ROLL (POSTROLL DES

Seite 61 - 3.9 CLIPS-EINSTELLUNGEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 57 Wert Bedeutung Keyword file name

Seite 62

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 58 3.9.11 PUSH RECEIVE PAGE (EMPFANGS

Seite 63

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 59 Dieser Parameter definiert, in we

Seite 64 - MODE (PUSH-MODUS)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 60 3.10 TIMELINE-EINSTELLUNGEN Timel

Seite 65

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 61 3.11 PLAYLIST-EINSTELLUNGEN Pla

Seite 66 - ZURÜCKSETZEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 62 3.11.4 DEFAULT PLST SPEED (STANDAR

Seite 67 - 3.10 TIMELINE-EINSTELLUNGEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 VI 3.20.5 Split Screen Tracking (Trac

Seite 68 - 3.11 PLAYLIST-EINSTELLUNGEN

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 63 Anmerkung Um „Split Audio Editin

Seite 69

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 64 3.11.11 LOAD PLAYLIST (PLAYLIST LAD

Seite 70

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 65 3.12.2 LIPSYNC VALUE (MS) (LIPSY

Seite 71 - 3.12 AUDIO-EINSTELLUNGEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 66 3.12.5 AUX TRACK OUTPUT (ZUSATZSPU

Seite 72

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 67 3.13 EVS CONTROLLER-EINSTELLUNGE

Seite 73

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 68 3.13.4 LEVER ENGAGE MODE (REAKTION

Seite 74 - AST JOG (SCHNELLES DREHEN)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 69 3.13.6 RECALL CLIP TOGGLE (UMSCH

Seite 75

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 70 3.13.9 VGA & RMT SYNC Mögliche

Seite 76 - OINTING DEVICE (ZEIGERGERÄT)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 71 3.14 MAPPING NETWORK CAM (ZUORDN

Seite 77 - 3.13.9 VGA & RMT SYNC

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 72 3.15 HYPERMOTION-KONFIGURATION H

Seite 78 - DER NETZWERK-KAMERA)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 1 1. Einführung 1.1 VERWENDUNGSZWE

Seite 79 - 3.15.3 RS422

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 73 3.15.4 MODUS „REMOTE“ Mögliche W

Seite 80 - PROTOKOLLEINSTELLUNGEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 74 3.16.2 RS422 #2 Mögliche Werte: EV

Seite 81 - 3.16.6 RS422 #6

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 75 3.16.7 ID TYPE (ID-TYP) Mögliche

Seite 82 - 3.16.7 ID TYPE (ID-TYP)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 76 • Die Protokolle EVS AVSP und IPD

Seite 83 - (2. REGLER FÜR PGM 1/2/3/4)

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 77 3.17.4 REGELTYP Special Control

Seite 84 - 3.17.4 REGELTYP

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 78 3.18 IPDP-REDUNDANTE SERIALLE VERB

Seite 85 - VERBINDUNG

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 79 3.19 GPI IN-EINSTELLUNGEN 3.19.1

Seite 86 - 3.19 GPI IN-EINSTELLUNGEN

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 80 GPI In Settings p.8.3 GPI

Seite 87

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 81 3.19.3 GPIX IN-VERZÖGERUNG GPI

Seite 88 - 3.19.3 GPIX IN-VERZÖGERUNG

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 82 Beispiel Der Operator kann alle Typ

Seite 89 - DAUER FÜR GPIS OUT)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 2 2. Einrichten in Multicam 2.1 EINFÜ

Seite 90 - 3.20 SPEZIALEFFEKTE

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 83 3.20 SPEZIALEFFEKTE Special Eff

Seite 91 - FARBE/ZIEL)

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 84 3.20.4 CUSTOM COLOR (BENUTZERDEFIN

Seite 92 - 4. XNet SDTI-Netzwerk

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 85 4. XNet SDTI-Netzwerk 4.1 ÜBERSI

Seite 93 - 4.2 KONFIGURATION

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 86 Für den Anschluss an das XNet-Netz

Seite 94

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 87 6. Öffnen Sie die Registerkarte

Seite 95 - Glossar

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 88 Glossar Dolby Digital Auch Dolby 5

Seite 96 - Regionale Kontakte

EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 Ausgabe 10.01.H 89 Regionale Kontakte AMERIKA (NORD

Seite 97

Ausgabe 10.01.H EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – August 2009 90 EUROPA, MITTLERER OSTEN und AFRIKA

Seite 98 - +852 2914 2501

To learn more about EVS go to www.evs.tvEVS Broadcast Equipment Liège Science Park16, rue Bois St JeanB-4102 OugréeBelgiumCorporate Headquarters+32 4

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare